Referenzen

The Sound of Disney - Animation und Videoinstallation

Eine 13 Meter hohe Installation von Siegfried Barth und Oliver Weiss für die Sonderausstellung „The Sound of Disney“ im Deutschen Filmmuseum (Frankfurt).

Ausstellung
Animation
Compositing
13m Video installation of Disney wale singing, seals on an ice floe, Deutsches Filmmuseum Frankfurt, Oliver Weiss & Siegfried Barth

Presseartikel: Sindelfingen/Frankfurt: 13 Meter hohe Installation von Siegfried Barth und Oliver Weiss für die Sonderausstellung „The Sound of Disney“ im Deutschen Filmmuseum

Alt text

Im Rahmen der Sonderausstellung „The Sound of Disney“ im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt zog die beeindruckende, 13 Meter hohe Videoinstallation der Sindelfinger Künstler Siegfried Barth und Oliver Weiss alle Blicke auf sich.

Oliver Weiss arbeitete an diesem ehrgeizigen Projekt, bei dem der visuelle Rahmen des Segments „The Whale Who Wanted To Sing at the Met“ aus Disneys 1946er Klassiker Make Mine Music neu interpretiert und erweitert wurde. Die Umsetzung erforderte eine Kombination aus digitaler Handmalerei, Rotoscoping und detaillierten 3D-Set-Erweiterungen um die Magie des Originals in einem neuen Maßstab einzufangen.

Die Installation wurde auf eine beeindruckende 13 Meter hohe Leinwand projiziert und bot ein audiovisuelles Erlebnis, das die Besucher in seinen Bann zog. Die zehnminütige animierte Sequenz lief in einer nahtlosen Schleife und war ein zentrales Highlight der Ausstellung.

Alt text Mit seinen Beiträgen zu diesem Projekt bewies Oliver Weiss nicht nur technisches Können, sondern auch eine tiefe Leidenschaft dafür, klassische Kunst einem modernen Publikum nahezubringen. Die Installation hinterließ einen bleibenden Eindruck und unterstrich die zeitlose Magie von Disneys Erzählkunst.