Referenzen

Meilensteine WerkStadt Film

Ein historischer Dokumentarfilm präsentiert die verflochtene Geschichte von Sindelfingen und dem Daimler-Werk, gestützt auf sorgfaltetige Archivrecherche und innovative 2.5D-Animation.

Kurzfilm
Animation
Dokumentarfilm

Überblick:

Dieses Projekt umfasste die Erstellung eines 30-minütigen Dokumentarfilms, der die reiche Geschichte Sindelfingens und ihre enge Verbindung zum Mercedes-Benz (Daimler) Werk erforscht. Produziert für das „Meilensteine“-Event, diente dieser Film als zentrales Element und beleuchtete die Transformation der Stadt von einem kleinen Weberdorf zu einem bedeutenden Industriestandort.

Unsere Aufgabenbereiche

  • Umfangreiche Archivrecherche: Wir haben die Archive des Daimler-Werks und der Stadt Sindelfingen gründlich durchforscht, um eine Fülle an historischen Fotos und Videomaterial zu sammeln.
  • Inhaltsauswahl und Storytelling: Wir haben das umfangreiche Material sorgfältig ausgewählt und kuratiert, um eine fesselnde Erzählung zu schaffen, die einen klaren Überblick über die Geschichte der Region im letzten Jahrhundert bietet. Unser Hauptziel war es, einen historischen Überblick zu geben, ohne langweilig zu sein.
  • Innovative Bearbeitung und 2.5D-Animation: Anstatt das Material einfach als Collage zu präsentieren, haben wir eine einzigartige 2.5D-Animationstechnik angewendet. Historische Standbilder wurden sorgfältig zerlegt, animiert und auf neue Weise zum Leben erweckt, um sie dynamisch und ansprechend zu gestalten.
  • Tondesign: Wir haben den Film mit speziell gestalteten Klanglandschaften bereichert, insbesondere für Sequenzen aus der Stummfilmzeit.
  • Premiere-Präsentation: Der Film war ein zentraler Bestandteil des „Meilensteine“-Events und wurde auf einer großen 10 x 5,5 Meter Leinwand gezeigt.

Wichtigste Ergebnisse

  • Einzigartiger historischer Überblick: Der Film bietet einen einprägsamen und aufschlussreichen Überblick über die historische Entwicklung der Stadt und des Werkes.

  • Technische Innovation: Einsatz einer innovativen 2.5D-Animationstechnik.

  • Positive Resonanz: Der Film wurde positiv aufgenommen und fungierte als herausragendes Element innerhalb des umfassenderen “Meilensteine”-Events.

  • Historisches Verständnis: Er diente als Plattform für die Zuschauer, um ein tiefes Verständnis für das Wachstum des letzten Jahrhunderts zu gewinnen.

  • Präsentation von Sindelfingen: Der Film trug dazu bei, die Geschichte, den gegenwärtigen Zustand und die lebendige Zukunft von Sindelfingen zu präsentieren.

Dieses Projekt demonstriert…

  • Gründliche historische Recherchen durchzuführen.
  • Eine fesselnde historische Geschichte durch Film zu erzählen.
  • Innovative technische Verfahren einzusetzen, um das visuelle Storytelling zu verbessern.
  • Hochwertige Videoinhalte für wichtige lokale Veranstaltungen zu erstellen.